Sylvia Herbek

Basenfasten – sanftes Entschlacken für mehr Leichtigkeit

Sylvia Herbek

Basenfasten – sanftes Entschlacken für mehr Leichtigkeit

Biografie

Sylvia Herbek

Sylvia Herbek beschäftigt sich schon seit ihrer Jugend intensiv mit den Themen Gesundheit und Ernährung, eigene gesundheitliche Probleme haben sie auf diesen Weg geführt. Die Säuren-Basen-Balance ist für sie die Basis von Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Jahrzehnte lange Erfahrung und Fachwissen aus den Bereichen TCM-Ernährung, Feng Shui, Basenfasten und mentale Techniken, verbindet sie zu einem Großen und Ganzen, die Individualität steht dabei im Vordergrund.

Besonders wichtig ist ihr, die Menschen ganzheitlich zu betrachten, auch durch die Beobachtung,  wie z.B. Gesicht und Körperbau, kann sie Zusammenhänge und Lösungsmöglichkeiten erkennen.

Sie kooperiert mit Lebens- und Sozialberatern, Therapeuten, Vereinen, Apotheken, Kurhäusern oder Hotels. Was sie dabei motiviert, sind vor allem die wunderbaren Erfolge der Kunden, die strahlenden Augen und Gesichter nach einer Basenfastenwoche. Sylvia gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch mit Freude in Vorträgen, Workshops und Seminaren weiter.

Ihr Motto: Lebe genussvoll & liebe das Leben


Weitere Infos:

Website

Facebook

Exklusive Kongressrabatte

Neuer Code: GESUNDHEIT2023

19 Kommentare

  • Ganz herzlichen Dank. Das war prima.

  • Vielen Dank für dein Feedback, Monika 🙂
    Viel Freude bei der Umsetzung der Tipps!
    Liebe Grüße, Sylvia

  • Elli

    Liebe Frau Herbek, danke dass Sie die Möglichkeit zugestehen, während des Basenfastens ein wenig Kohlehydrate essen zu dürfen! Bis jetzt habe ich keine/n Trainer/in kennengelernt, bei dem das erlaubt ist…ich als Spätzlesschwäbin werde künftig statt Quinoa Vollkornnudeln zu meinem Gemüse geniessen! Da machen die 14 Tage gleich nochmal soviel Freude!

  • Silke Andrea Richter

    Das war super. Vielen Dank

  • Monika

    Liebe Sylvia, lieber Kevin, danke auch für dieses wertvolle Interview. Immer wieder noch Erinnerung, oder neues dabei, super. Zum Heilfasten kann ich sagen, hab ich auch schon probiert und nach 3 Tagen, bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Ernähre mich so relativ basisch, schon seit Jahren, bin relativ schlank (manche sagen auch untergewichtig) und mache relativ viel Sport, da war die Heilfastenkur kontraproduktiv. Die Ersatzkohlenhydrate benutze ich relativ häufig. Vielen Dank auf jeden Fall, liebe Grüße, Monika

  • Yvonne

    Was kann man tun wenn beim Basenfasten Gelenkschmerzen auftreten?

  • Martin

    Locker erzählt, aus dem Leben.

  • Andrea Fritzsche

    Vielen Dank für diesen informativen Vortrag. Eine kurze Frage: Sind Kartoffeln auch basisch. Kann man zum Entschlackungstage mittags auch Kartoffeln und Gemüse essen?

  • Liebe Elli,
    ja Kohlehydrate empfehle ich schon, erstens is(s)t jeder Mensch anders, manche brauchen auch mehr davon. Jedoch empfehle ich während der Basenfasten Zeit doch auf Gluten zu verzichten und doch mehr zu Reis, Hirse und Quinoa zu greifen.
    Viel Freude bei der Umsetzung!
    Liebe Grüße, Sylvia

  • @Silke Andrea Richter
    Schön, dass du dabei warst und danke für dein Feedback.
    Herzliche Grüße, Sylvia

  • @Monika,
    danke für dein Feedback und dass du deine Erfahrungen teilst. Weiterhin alles Gute mit basischem Genuss.
    Liebe Grüße, Sylvia

  • @Liebe Yvonne,
    ev. haben sich zu viele Säuren/Schlackenstoffe gelöst, die nicht aus dem Körper raus können. Vielleicht hast du zu wenige Mineralstoffe als Puffer. Hast du deinen Körper gut bei der Ausscheidung unterstützt? Da gibt es viele verschiedene Ursachen, die nur im Gespräch geklärt werden können. Wenn du möchtest kannst du beim kostenlosen Vortrag am 16.2. dabei sein.
    Herzliche Grüße, Sylvia

  • @Martin,
    danke für dein Feedback.
    Liebe Grüße,
    Sylvia

  • @Andrea Fritzsche,
    Ja, Kartoffeln sind basisch, diese kannst du mittags gerne zum Gemüse essen.
    Viel Freude bei der Umsetzung.
    Liebe Grüße, Sylvia

  • Irene Strobel

    Sehr vielen Dank für das spannende informative Interview!!! Hab schon einige Basenfastenwochen in Kurhäusern gemacht mit wohltuenden Massagen etc – das ist ideal für mich, zum Unterschied zu einer strengen Mayr Kur, nach der ich EIN Jahr brauchte, um wieder eine normale Verdauung zu haben. Bin seit einiger Zeit süchtig nach selbstgekochter Basen Suppe aus verschiedensten Gemüsen und Gewürzen. Wie wertvoll ist die – oder schmeckt sie einfach nur gut? Nochmal herzlichen Dank von Irene

  • Iris Lunzer

    Liebe Sylvia.
    Danke für diesen wirklich informativen und anregenden Beitrag. Da bekomme ich wahrlich Lust auf mehr. (Essen ist auch ein Punkt in meinem Leben, wo verbesserungsbedürftig besteht)
    Es war wirklich eine Freude Dir zu folgen. Danke. Glg iris

  • giri

    nettes unterhaltungsprogramm…

  • @Irene, fein, dass dir die Basenfastenwochen gut tun. Die Basensuppe/-brühe ist sehr wertvoll und du kannst sie nicht nur als Basis für Gemüsesuppen verwenden, sondern auch für Eintöpfe, Saucen oder auch für unterwegs in einer Thermosflasche zum Trinken.
    Herzliche Grüße
    Sylvia

  • @Iris, schön, dass du dabei warst und dir einiges mitnehmen konntest. Veränderung und Neubeginn ist jederzeit möglich 🙂
    Alle Liebe
    Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experteninterviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das Gesundheit in deiner Hand-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Unsere Partner

Der darmgesund - Kongress wird unterstützt von großartigen Partnern.

Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die darmgesunde Küche, leckere Produkte und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.

 

 

Hier geht es zu unserer Partnerseite: